Was ist den eigentlich der Unterschied zwischen einem Bartöl, Bartbalsam, oder Bartwachs?
Alles sind Bartpflegeprodukte für die tägliche Anwendung. Doch wie unterscheiden sie sich?
Beides, das Bartöl aber auch das Bartbalsam pflegen die Barthaare und die Haut und sorgen dafür, dass sie nicht austrocknen.
Bartöl ist sehr flüssig. Bartbalsam eher cremig bis fest. Das liegt an dem, im Bartbalsam enthaltenen Wachs und Fetten wie z.B.: Bienenwachs, Kakaobutter oder Sheabutter.

Das Bartbalsam kann durch seine festere Konsistenz zusätzlich zum Stylen eingesetzt werden. Wenn man also längere, krause oder struppige Barthaare hat, kann man diese mit dem Bartbalsam etwas bändigen.
Je nach Bartlänge und Eigenschaft, kann man also zwischen den beiden Produkten wählen oder man verwendet einfach beides!
Für besonders harte Fälle gibt es das Bartwachs. Hier ist der Anteil an Wachs und Fetten am höchsten. Der pflegende Effekt tritt hier etwas in den Hintergrund, aber entwickelt der Bart plötzlich sein Eigenleben, ist Bartwachs das ideale Hilfsmittel um dem Gesichtsfell wieder Herr zu werden. Damit bekommt man auch den struppigsten Bart in eine vernünftige Form.
Wer den ultimativen Halt braucht, der greift zur Bartwichse. Was nicht nur pubertierenden ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert, hilft mit bombenfestem Halt. Besonders beliebt ist die Bartwichse, um damit dem Schnurrbart einen eleganten Schwung zu verleihen.
Wie man damit den Schnurrbart zwirbeln kann, das könnt ihr hier sehen:


Beard Balm von Camden Barbershop Company
Amazon

Brother`s Love 9317 Schnurrbartwichse
Amazon